Blick über Bundi - Rajasthan / Indien

Bundi

Die Stadt Bundi liegt in der Hadoti Region Rajasthans. Die Stadt hat circa 88.000 Einwohner und ist Verwaltungssitz des Distrikts von Bundi. Bundi liegt auf 268 m Meereshöhe in einem engen Tal, an drei Seiten von den Hügeln des Aravalli-Gebirges umgeben. Kota ist 35 km entfernt, nach Jaipur sind es 210 km. Bundi ist bekannt für seine sehenswerte Architektur, seine malerischen Paläste und Forts und die treppenförmig angelegten Wasserreservoire. Eine Stadtmauer mit vier Toren umgibt die Stadt.

Blick über Bundi - Rajasthan / Indien
Blick über Bundi - Rajasthan / Indien

Blick vom Garh Palace auf die Stadt Bundi (Photo: von CHRISTOPHER MACSURAK, Creative Commons License 2.0 US-amerikanisch, Quelle: http://www.flickr.com/photos/macsurak/2133208827/sizes/z/in/photostream/)

 

 

 

Die Hauptattraktion Bundis ist das mächtige Taragarh Fort, im Jahre 1354 auf der Spitze eines steil über die Stadt aufragenden Hügels erbaut. Unterhalb des Forts breitet sich eine riesige Palastanlage aus und sich den Berghang hinauf. Dieser Palast ist eines der schönsten Exemplare rajputischer Architektur mit filigranem Mauerwerk und herrlichen Fresken. Der Pavillon Chitra Shaal ist vollständig Malereien bedeckt, die die Geschichte der Region wiederspiegeln. Dargestellt sind neben Jagdszenen und dem Leben am Hofe Vögel und Tiere sowie Stationen aus dem Leben Krishnas. Vom Fort aus hat man eine einmalige Sicht auf Bundi mit seinen zahlreichen blau gestrichenen Hausfassaden und die Hügelkette, die die Stadt umgibt. Am eindrucksvollsten ist die zinnenbewehrte Bastion Bhim Burj aus dem 16. Jahrhundert.
Hier war einst eine riesige Kanone positioniert, genannt Garbh Gunjam oder der Donner aus dem Mutterleib. Das Fort hat drei Wasserbecken, die nie austrocknen. Diese Bautechnik war lange Zeit verloren gegangen, aber die drei Tanks bilden ein beredtes Zeugnis der hochentwickelten Baukunst Indiens im Mittelalter.

Markt von Bundi - Rajasthan / Indien
Markt von Bundi - Rajasthan / Indien

Auf dem Markt von Bundi (Photo: von CHRISTOPHER MACSURAK, Creative Commons License 2.0 US-amerikanisch, Quelle: http://www.flickr.com/photos/macsurak/2133109979/sizes/z/in/photostream/)

 

 

 

Trotz Fort und vieler Paläste liegt Bundi etwas abseits vom Touristenstrom. Als Besucher kann man das noch beschauliche Leben und Treiben in den engen Gassen mit ihren kleinen Havelis und auf dem Markt genießen, ohne ständig von Straßenhändlern und Souvenirverkäufern bedrängt zu werden.

Neben dem Taragarh Fort und dem Bundi-Palast hat die Stadt einige weitere touristische Highlights aufzuweisen:

  • Die Baoris – Stufenbrunnen, am mächtigsten ist der in den Fels gegbraene Raniji ki Baori mit einer Tiefe von 46m, im Jahre 1699 von Rani Nathavatji gebaut. In die Seitenwänden wurden Stufen eingehauen, sodass man auch bei extrem niedrigem Wasserstand Wasservorräte schöpfen und hinauf transportieren konnte. Dieser Baori hat fin herausgearbeitete Säulen und Rudnbögen. Früher hatte Bundi mehr als 50 solcher Stufenbrunnen, die meisten sind aber inzwischen verfallen.
  • Der Nawal Sagar mitten im Stadtzentrum von Bundi  ist ein künstlich angelegter See von quadratischer Grundform und vielen kleinen Inselchen. Halbuntergetaucht sieht man mitten im See einen Tempel, der Varuna geweiht ist, dem vedischen Gott des Wassers. Sehenswert auch die beiden identischen Nagar Sagar Twin Step Wells. Die Becken sind allerdings meist mit den Gemüseabfällen vom nahen Markt zugemüllt.
  • Der Dabhai Kund auch Jail Kund genannt, ist einer der größten Teiche von Bundhi. Obwohl zum Teil mit Dickicht überwachsen, ist der Brunnen immer noch sehenswert mit seinen spektakulären Reliefs entlang der vielen Stufen, die hinunter zum Wasserspiegel führen.
  • Von den Palästen Bundis sind vor allem noch der Phool Sagar Palast, der Sukh Mahal und das Shika Burj einen Besuch wert. Im Sukh – Niwas – Palast wohnte Rudyard Kipling und schrieb hier seinen Roman „Kim“.